Aktivregionen in Schleswig-Holstein- Herzlich willkommen!

Schleswig-Holstein...

...regional denken vor Ort handeln

Moin moin und herzlich Willkommen auf der Internetseite der AktivRegionen

AktivRegionen sind „Ideenschmieden der ländlichen Räume“. Private und öffentliche Akteure haben sich in 22 Vereinen zusammengeschlossen und gestalten gemeinsam mit den Menschen vor Ort die Zukunft der Dörfer und kleinen Städte in ihrer Region.

Klimawandel & Energie, Nachhaltige Daseinsvorsorge, Wachstum & Innovation und Bildung sind die vier Themenschwerpunkte für LEADER im Landesprogramm Ländlicher Raum in Schleswig-Holstein (LPLR) im Fürderzeitraum 2014-2020. Mit Hilfe europäischer Fördermittel (ELER = Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums) setzen öffentliche und private Träger in den AktivRegionen Projekte in und für die ländlichen Räume um!
Zu allen vier Schwerpunkten fanden in den letzten vier Jahren in Rendsburg "Infobörsen" statt, auf denen sich die schleswig-holsteinischen AktivRegionen mit ihren Projekten präsentierten. Schauen Sie gerne mal unter "Downloads" bei den Veranstaltungsdokumentationen vorbei und stöbern Sie ein bisschen.

Sie sind interessiert? Sie wollen sich einbringen?
Jede AktivRegion hat einen hauptamtlichen Regionalmanager/-in - nehmen Sie Kontakt mit ihm/ihr auf! Bei allgemeinen oder landesweiten Fragen treten Sie gerne auch mit der Akademie für die ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V., dem Träger des Regionen-Netzwerkes in Verbindung. In der Geschäftsstelle in Flintbek sind Ihre Ansprechpartner des Netzwerkes Torsten Sommer und Ines Möller.